
Breaking News:
Der Leiter der Abteilung Justizministerium, Pilnacek, vorläufig suspendiert:
Bericht: Muhammad Amir Siddique Wien Österreich.
Justizministerin Alma Zadić (Grüne) kündigte im Mai überraschenderweise die Aufteilung der Sektion an, die vor zehn Jahren zusammengelegt wurde. Der Schritt war gleichbedeutend mit der Entmachtung von Pilnacek, der seit 2010 sowohl für das Strafrecht als auch für die fachliche Überwachung von Strafverfahren verantwortlich war. Pilnacek war unter Beschuss geraten, weil er in der Casino-Affäre mit ÖVP-Verdächtigen zusammengetroffen war und einen öffentlichen Konflikt mit Pilnacek hatte der Korruptionsstaatsanwalt. Im Antragsverfahren für die neue Strafrechtsabteilung setzte sich Pilnacek durch, er wurde vom Bewertungsausschuss als am besten geeignet eingestuft. Ebenso war Göth-Flemmich zuvor Leiterin der Abteilung „Internationales Strafrecht“. Zadic leitete die Vorschläge an Bundespräsident Alexander Van der Bellen weiter, der auf Antrag der APA aus seinem Amt bereits unterschrieben hat. Mit dieser Umstrukturierung im Justizministerium wollen wir die interne Gewaltenteilung strukturell umsetzen und gleichzeitig die Unabhängigkeit der Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft sicherstellen und wichtige strafrechtliche Reformen fördern “, sagte Zadic.
Weitere Details: Nachdem die Wiener Staatsanwaltschaft ein elektronisches Gerät von Christian Pilnaceks Leiter der Justizabteilung gesichert hatte, wurden rechtliche Schritte unternommen und der mächtige Beamte am Donnerstag vorübergehend suspendiert. Das Justizministerium gab dies am Freitagmorgen auf Ersuchen der APA bekannt. Jetzt muss die Bundesdisziplinarbehörde innerhalb eines Monats über die Aussetzung entscheiden. Vertreter der Wiener Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag ein elektronisches Gerät des ehemaligen ÖVP-Justizministers und aktuellen Verfassungsrichters Wolfgang Brandstetter gesichert. In beiden Fällen geht es offenbar um den Verdacht eines Verstoßes gegen das Amtsgeheimnis im Zusammenhang mit der Ursache eines – letztendlich nicht umgesetzten – Hochhausprojekts auf dem Wiener Heumarkt. Wie das Wirtschaftsmagazin "Trend” am Mittwoch berichtete, wird Brandstetter verdächtigt, Informationen über eine Untersuchung gegen den ehemaligen grünen Politiker Christoph Chorherr an den Hochhausinvestor Michael Tojner weitergegeben zu haben. Brandstetters Anwalt Georg Krakow bestätigte am Donnerstagabend eine Verbindung zu diesem Fall zum ZIB2. Brandstetter hat die gemunkelten Vorwürfe bereits mehrfach bestritten. „Professor Brandstetter hat das Amtsgeheimnis nicht verletzt. Zu keinem Zeitpunkt hat er Informationen aus Strafakten preisgegeben “, sagte der ehemalige Staatsanwalt von Krakau im Ö1-Abendjournal. Demnach hatte Brandstetter zuvor „keine Kenntnis von Voruntersuchungen gegen ihn durch eine Vereinbarung oder ähnliches“. Krakau schlug dem Ö1-Morgenjournal vor, „die Informationen über eine mutmaßliche Untersuchung erneut durch die Medien bekannt zu machen“. Darüber hinaus wurde Brandstetters „elektronisches Gerät“ entgegen ersten Berichten nicht dem Verfassungsgericht (VfGH), sondern in seinem Büro übergeben. Im Fall Brandstetter beim VfGH gab es keine offizielle Handlung, sagte Krakau. Vielmehr wurden Fragen in seiner Anwaltskanzlei während einer Pause von der Konsultation der aktuellen Sitzung geklärt, ein Notizbuch wurde vom Ex-Minister freiwillig übergeben. Jemand (anscheinend von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft) war gekommen, Brandstetter war gerufen worden und hatte dann zusammen mit dem Vertreter der Behörden die VfGH verlassen. Es gab keine Durchsuchungen ", zitierte die Presse die VfGH-Sprecherin Cornelia Mayrbäurl. Derzeit gibt es keine Stellungnahme des Verfassungsgerichts. Obwohl die StA den Fall untersuchte, hatte die ÖVP zuvor weiterhin die Staatsanwaltschaft für Wirtschaft und Korruption (WKStA) ins Visier genommen das im Zusammenhang mit Brandstetter: "Offensichtlich hat die WKStA wieder durcheinander gebracht”, sagte Justizsprecherin Michaela Steinacker und spielte auf den Ansatz von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) an. Die Sprecherin der ÖVP-Justiz appellierte an die Justiz, das Personal zu schützen und zu wahren Rechte der Bürger und identifizierte die Notwendigkeit einer Reform: "Die Schaffung eines unabhängigen Leiters mit der Bundesanwaltschaft ist daher notwendiger denn je. Die Ermittlungen gegen den ehemaligen Gemeinderat und Planungssprecher des seit 2017 laufenden Kanonikers Wiener Grünen beinhalten wohltätige Spenden für sein Schulprojekt in Südafrika. Die Korruptionsermittler vermuten hier Amtsmissbrauch und Korruption im Zusammenhang mit Spenden und Zoneneinteilung. Der Heumarkt-Investor Tojner gehört hier zu den Angeklagten. Wie Tojner hat Chorherr in diesem Fall immer alle Korruptionsvorwürfe zurückgewiesen. Die Unschuldsvermutung gilt für alle oben genannten Punkte.
……..
Breaking News:
Head of the Ministry of justice section, Pilnacek provisionally suspended:
Report: Muhammad Amir Siddique Vienna Austria.
Justice Minister Alma Zadić (Greens) surprisingly announced in May the division of the section that was merged ten years ago. The move was tantamount to the disempowerment of Pilnacek, who had been responsible for both the criminal law and the specialist supervision of criminal proceedings since 2010. Pilnacek had come under fire because he met with ÖVP suspects in the casino affair and had a public conflict with the corruption prosecutor. In the application process for the new criminal law section, Pilnacek prevailed, he was rated as the most suitable by the assessment committee. Likewise Göth-Flemmich, she was previously head of the “International Criminal Law” department. Zadic forwarded the proposals to Federal President Alexander Van der Bellen, who has already signed, according to the APA request from his office. With this reorganization in the Ministry of Justice, we want to implement the internal separation of powers structurally and at the same time ensure the independence of the public prosecutor’s investigative work and promote major reforms in criminal law,” said Zadic.
More detail: After the Vienna public prosecutor’s office secured an electronic device from Christian Pilnacek’s head of the justice section, legal steps were taken and the powerful official was temporarily suspended on Thursday. The Ministry of Justice announced this on Friday morning at the request of the APA. Now the federal disciplinary authority has to decide on the suspension within a month. Representatives of the Vienna Public Prosecutor’s Office secured an electronic device from the former ÖVP justice minister and current constitutional judge Wolfgang Brandstetter on Thursday. Apparently, in both cases it is about the suspicion of a violation of official secrecy in connection with the cause of a – ultimately not implemented – high-rise project on Vienna’s Heumarkt. As the business magazine "trend” reported on Wednesday, Brandstetter is suspected of having passed on information about an investigation against the former green politician Christoph Chorherr to high-rise investor Michael Tojner. Brandstetter’s lawyer Georg Krakow confirmed a connection with this case to the ZIB2 on Thursday evening. Brandstetter has already denied the rumored allegations several times. “Professor Brandstetter did not breach official secrecy. At no point did he reveal information from criminal files, ”said the former Krakow Public Prosecutor to the Ö1 evening journal. According to this, Brandstetter had “no knowledge of any preliminary investigation against him through an agreement or something similar” beforehand. Krakow suggested to the Ö1-Morgenjournal that “the information about an alleged investigation was again made known through the media”. In addition, contrary to initial reports, Brandstetter’s “electronic device” was not handed over to the Constitutional Court (VfGH) but in his office. There was no official act in the Brandstetter case at the VfGH, said Krakow. Rather, questions were clarified in his law firm during a break from consulting the current session, a notebook was voluntarily handed over by the ex-minister. Someone (apparently from the police or public prosecutor’s office) had come, Brandstetter had been called and then left the VfGH together with the representative of the authorities. There were no searches, "the press quoted VfGH spokeswoman Cornelia Mayrbäurl. There is currently no opinion from the Constitutional Court. Although the StA was investigating the case, the ÖVP had previously continued to target the Economic and Corruption Prosecutor’s Office (WKStA), and that in connection with Brandstetter. "Obviously the WKStA has messed up again,” said Justice Spokeswoman Michaela Steinacker, alluding to the approach taken by Finance Minister Gernot Blümel (ÖVP). The ÖVP judicial spokeswoman appealed to the judiciary to protect and uphold the personal rights of citizens and identified the need for reform: "The creation of an independent directing head with the federal prosecutor is therefore more necessary than ever. The investigation against the former municipal council and planning spokesman for the Wiener Grünen, canon, which has been running since 2017, involves charitable donations to his school project in South Africa. The corruption investigators here suspect abuse of office and corruption relating to donations and zoning. Heumarkt investor Tojner is among the accused here. Like Tojner, Chorherr has always denied all corruption allegations in this case. The presumption of innocence applies to all of the above.